Die Deutsche Telekom will das Robert-Koch-Institut (RKI) bei der Eindämmung der Coronavirus-Pandemie mit Daten unterstützen. Das berichtet der <link https: www.tagesspiegel.de wissen wie-breitet-sich-das-coronavirus-aus-rki-bekommt-handydaten-von-deutscher-telekom external-link-new-window>Tagesspiegel. Demnach soll das Unternehmen der Behörde bereits einen Teil seiner Kundendaten in anonymisierter Form zugänglich gemacht haben.
Die Daten sollen den RKI-Forschern neue Erkenntnisse zu der Ausbreitung und für eine bessere Eindämmung des Coronavirus liefern, heißt es weiter. "Damit lassen sich Bewegungsströme modellieren - bundesweit, auf Bundesland-Ebene sowie bis auf die Kreis-Gemeinde-Ebene heruntergebrochen", zitiert der Tagesspiegel eine Telekom-Sprecherin. Ein Tracking einzelner Bürger oder infizierter Personen, wie es derzeit in asiatischen Ländern und auch in Israel gemacht wird, solle dadurch aber nicht möglich sein. Dem RKI wolle die Telekom die Datenspende kostenlos zukommen lassen.