Führungswechsel bei den Helios-Kliniken: Francesco De Meo übernimmt zum 1. Januar 2021 den Vorsitz der Helios Geschäftsführung von Franzel Simon. Dieser wechselt einer Pressemitteilung zufolge auf eigenen Wunsch als Geschäftsführer in die Helios Region Nord. Dort war Simon bereits von 2007 bis Februar 2018 Regionalgeschäftsführer. Er löst Marc Baenkler ab, der Helios verlässt.
De Meo wird seine Funktion als CEO von Helios Health, der Holdinggesellschaft für das globale Krankenhausgeschäft des Gesundheitskonzerns Fresenius, behalten. "Unser Ziel ist es, übergreifende Initiativen und Projekte konsequent voranzutreiben", so De Meo. Er kündigte an, neue ambulante Geschäftsfelder und arbeitsmedizinische Angebote unter Einbindung der Erfahrungen aus Spanien weiter auszubauen. Dort betreibt die Fresenius-Klinikgruppe Quirónsalud 51 Kliniken, 71 Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. "Wir möchten insbesondere die Initiativen in den Bereichen Versorgungsforschung und Digital Health zusammenführen," so De Meo. In Deutschland will Helios integrierte Gesundheitsversorgungsmodelle für räumlich definierte Versorgungsgebiete nach dem Vorbild anderer europäischer Länder wie Spanien aufbauen.
Die weiteren Mitglieder der Helios Geschäftsführung bleiben mit Corinna Glenz (Personal), Enrico Jensch (Operatives Geschäft), Prof. Andreas Meier-Hellmann (Medizin) und Jörg Reschke (Finanzen) unverändert.