TI

Gematik informiert zu KIM

  • Digitalisierung
Gematik informiert zu KIM
© GettyImages/Jackie Niam

Weil KIM ab 1. Juli verbindlich für alle Leistungserbringer im Gesundheitswesen ist, informiert die Gematik über verschiedene Kanäle, um mehr Nutzer zu aktivieren. Mit KIM versenden Arztpraxen bereits medizinische Dokumente sicher per E-Mail an Krankenhäuser, Krankenhäuser wiederum im Entlassmanagement an Praxen. 8.291.984 KIM-Nachrichten und 614.781 eArztbriefe wurden bisher versendet (Stand 29. April). Doch nur Leistungserbringer, die auch eine KIM-E-Mail-Adresse haben, können eArztbriefe sicher versenden. 

Wie das System funktioniert, welche Vorteile es bietet und wieviel es kostet, erfahren Interessierte im neuen Infodienst der Gematik „Kurz erklärt“. Schritt für Schritt wird hier auch erklärt, wie die Mitarbeitenden KIM in der Praxis einrichten können – von den technischen Voraussetzungen bis zur Registrierung im Verzeichnisdienst. Und für Leistungserbringer, die eigene Prozesse noch einmal auf den Prüfstand stellen möchten, zeigen in der Mai-Ausgabe „gematik digital“ PVS-Hersteller und ihre Kunden live die eigenen Prozesse, beantworten Fragen und teilen Erfahrungen aus dem Praxis-Alltag. Das Webinar findet am Mittwoch, 25. Mai von 17 bis 18.30 Uhr statt. Um Anmeldung wird gebeten.
 

Autor

 Anika Pfeiffer

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich