Jeremia Berschauer ist seit April Kaufmännischer Direktor für das Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim und das Krankenhaus Tauberbischofsheim der Barmherzigen Brüder Trier (BBT-Gruppe). Parallel hat er die Geschäftsführung der Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) der BBT-Gruppe der Region Tauberfranken übernommen. Seit Januar 2021 war er bereits als stellvertretender Kaufmännischer Direktor für die beiden Krankenhäuser mit dem Schwerpunkt in Tauberbischofsheim tätig. Drei Jahre später, Anfang 2024, hatte Berschauer dann kommissarisch die Kaufmännische Direktion für die beiden Krankenhäuser übernommen.
Nach dem Abitur und dem Zivildienst in einer Pflegeeinrichtung absolvierte Berschauer zunächst ein Studium der Betriebswirtschaftslehre. Sein Schwerpunkt war das Gesundheitsmanagement. Praxiseinsätze absolvierte er im Katholischen Klinikum Koblenz der BBT-Gruppe. Darüber hinaus verfügt er über ein Masterstudium Management und Führungskompetenz und bildete sich in systemischem Coaching und Organisationsentwicklung weiter. Nach seiner Tätigkeit als Trainee bei der Ameos Holding wurde er 2012 Assistent des Kaufmännischen Direktors im Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim. Später übernahm er unter anderem die Leitung des Bereichs Ambulante Versorgungsformen und Privatabrechnung.
"In meiner neuen Rolle steht natürlich die wirtschaftliche Stabilisierung und Sicherung unserer Unternehmen im Fokus. Zunächst einmal wird es darum gehen, vor dem Hintergrund der Krankenhausreform eine klare medizinstrategische Zielsetzung für die beiden Krankenhäuser und die Medizinischen Versorgungszentren MVZ zu definieren", so Berschauer über seine neue Rolle bei der BBT-Gruppe.