Zusammenführung

Zwei Häuser in Frankenberg und Korbach wollen fusionieren

  • News des Tages
Zwei Häuser in Frankenberg und Korbach wollen fusionieren
© Vitos

Das Kreiskrankenhaus Frankenberg und das Stadtkrankenhaus Korbach sollen zusammengeführt werden, wie der Landkreis mitteilte. Derzeit arbeiten der Landkreis Waldeck-Frankenberg und die Stadt Korbach als jeweils alleinige Gesellschafter der beiden Häuser vor dem Hintergrund der Krankenhausreform und den damit verbundenen Veränderungen für Kliniken im ländlichen Raum an einer gemeinsamen Strategie für die Krankenhäuser in Frankenberg und Korbach. Damit wolle man dem demografischen Wandel, den personellen Engpässen, vor allem aber auch den krankenhauspolitischen Entwicklungen "bestmöglich begegnen", erklärten der Landrat von Waldeck-Frankenberg, Jürgen van der Horst, und der Bürgermeister der Stadt Korbach, Klaus Friedrich. In den vergangenen Monaten hätten dazu Gespräche mit den Geschäftsführungen der Kliniken, Margarete Janson (Frankenberg) und Sassan Pur (Korbach), stattgefunden.

Landkreis Waldeck-Frankenberg als Träger

Landkreis und Stadt prüfen demnach die Überführung der beiden Kliniken in eine gemeinsame Trägerschaft des Landkreises "als ein gemeinsames Haus an zwei Standorten". Dabei sollen beide Häuser in kommunaler Trägerschaft bleiben und nicht privatisiert werden. Personal werde nicht abgebaut. Landrat und Bürgermeister: "Durch eine gemeinsame Krankenhausgesellschaft möchten wir beide Häuser fit für die Zukunft machen – und so langfristig nicht nur die medizinische Versorgung sicherstellen, sondern auch die Arbeitsplätze beider Häuser in der Region."

Eine erste Absichtserklärung zu diesem möglichen gemeinsamen Weg sei bereits im Kreisausschuss des Landkreises und im Magistrat der Stadt beschlossen worden. "Der Kreistag, die Stadtverordnetenversammlung und die Aufsichtsräte sowie Mitarbeitenden-Vertretungen der Kliniken sollen eng in die Planungen eingebunden sein. Auch finden zu den strategischen Überlegungen Abstimmungsgespräche mit dem Land Hessen statt", informierte der Landkreis weiter.

Wie die Zusammenführung der Kliniken aussehen könnte, soll in einem nächsten Schritt erarbeitet werden. Ein Zeitplan und konkrete konzeptionelle Überlegungen liegen derzeit noch nicht vor. 

Autor

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich