Die allgemeine Corona-Impfpflicht ist vorerst gescheitert. Weiterhin im Gespräch ist eine Impfpflicht ab 50. Darüber berichten unter anderem die Tagesschau und die Welt. Demnach legten die parlamentarischen Befürworter das Vorhaben mangels Erfolgsaussichten auf Eis. Ein Kompromissvorschlag sieht eine Impfpflicht für Menschen ab 50 Jahren vor, die ab dem 3. Oktober gelten soll. Für Personen zwischen 18 und 49 Jahren soll hingegen eine verpflichtende Impfberatung gelten, die Ausweitung der Impfpflicht auf alle Erwachsenen wird dabei nicht ausgeschlossen. Zudem ist der Aufbau eines nationalen Impfregisters geplant.
