Krankenhausstatistik

Anstieg der vollstationären Behandlungen in Bayern

  • Krankenhausplanung
Anstieg der vollstationären Behandlungen in Bayern
© istock.com/photo75

Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik wurden 2023 insgesamt 2,63 Millionen Patienten (Fallzahl) vollstationär in den 352 bayerischen Krankenhäusern behandelt. Die Zahl der vollstationären Behandlungen stieg damit um 2,3 Prozent gegenüber 2022. Die Berechnungs- und Belegungstage im Jahr 2023 summierten sich auf 19,37 Millionen und lagen damit ebenfalls über dem Vorjahreswert (+2,8 Prozent). Die durchschnittliche Verweildauer pro Fall belief sich auf 7,4 Tage (Vorjahr 7,3 Tage).

Im Jahresdurchschnitt 2023 standen in den bayerischen Krankenhäusern insgesamt 74.565 Betten zur Verfügung (-0,7 Prozent gegenüber 2022), darunter
3.685 Intensivbetten (-0,5 Prozent). Die Bettenauslastung betrug 2023 durchschnittlich 71,2 Prozent gegenüber einem Vorjahreswert von 68,7 Prozent. Bei den Intensivbetten lag die jahresdurchschnittliche Bettenauslastung wie im Vorjahr bei 70,4 Prozent.
 

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich