Das Zentralklinikum kann weiter in Rastatt geplant werden: Zumindest möchte das die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger von Baden-Baden. Mit einer Mehrheit von knapp 55 Prozent haben sie bei einem Bürgerentscheid dafür gestimmt, dass die Planungen zum neuen Zentralklinikum in Rastatt weiterverfolgt werden können. Sowohl der Rastatter Kreistag, als auch der Baden-Badener Gemeinderat hatten bereits entschieden, dass das Klinikum am Münchfeldsee in Rastatt gebaut werden soll.
Gescheitert sind damit die Bürgerinitiativen mit ihrem Vorhaben, das Zentralklinikum eher in Baden-Baden anzusiedeln. Zwar hatte sich die Initiative "Ja! Zum Klinikstandort Baden-Baden" generell für das Zentralklinikum ausgesprochen, jedoch gefordert, dass der Baden-Badener Oberbürgermeister Dietmar Späth (parteilos) sich in der Gesellschafterversammlung gegen Rastatt und für Baden-Baden als Standort des Zentralklinikums aussprechen soll.
Laut Bericht des SWR sei auch der baden-württembergische Gesundheitsminister Manfred Lucha (Grüne) zufrieden mit dem Ergebnis des Bürgerentscheids in Baden-Baden. Die Menschen vor Ort hätten damit mehrheitlich den Weg für eine "moderne, zukunftsfähige und qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung in der Region geebnet", so Lucha in einem offiziellen Statement.
res