Ab sofort steht die Schön Klinik in Düsseldorf unter neuer Führung von Christian Adolphs. Zuletzt war Adolphs als Kaufmännischer Leiter des St. Josephs Hospitals in Hilden tätig. Künftig wird sich der neue Klinikgeschäftsführer der medizinischen und strukturellen Weiterentwicklung der Schön Klinik Düsseldorf widmen, auch vor dem Hintergrund der Krankenhausreform. Emre Nazli, zuvor an der Spitze des Hauses, hatte die Klinik-Gruppe aus familiären Gründen verlassen.
Die allgemeine Zukunftssicherheit der Schön Klinik ist dem promovierten Betriebswirt ein Anliegen: „Dazu gehören neben den Voraussetzungen für den anstehenden Krankenhausplan auch die Themen Personalgewinnung und Personalerhaltung. Als gebürtiger Essener weiß ich, wie wichtig das Zwischenmenschliche in dieser Gegend ist – das gilt natürlich nicht nur für das Ruhrgebiet, sondern auch für das Rheinland“, betont Adolphs.
Über die Schön Klinik
Die Schön Klinik Düsseldorf ist Spezialist für Erkrankungen der Gefäße, des Herzens, den Bereich HNO, die Allgemein- und Viszeralchirurgie und den gesamten Bewegungsapparat.
Die Orthopädie inkludiert die Bereiche Wirbelsäule, Gelenke sowie Sportmedizin. In der Allgemein- und Viszeralchirurgie werden minimalinvasive Eingriffe durchgeführt, unter anderem bei Erkrankungen des Darms und aller weiteren inneren Organe im Bauchraum. Pro Jahr empfängt das Haus, mit rund 540 Mitarbeitern, etwa 12.000 stationäre sowie 20.000 ambulante Patienten.
Die seit 1985 existierende Schön Klinik Gruppe umfasst 17 Kliniken sowie 34 ambulante und tagesklinische Einrichtungen in Deutschland und Großbritannien mit insgesamt etwa 14.300 Mitarbeitern.