Nachdem in den vergangenen Monaten unter anderem das Klinikum Esslingen und das Universitätsklinikum Frankfurt von Cyber-Angriffen betroffen waren, müssen sich nun auch die Bezirkskliniken Mittelfranken den Herausforderungen eines virtuellen Angriffs stellen. Wie das kommunale Gesundheitsunternehmen des Bezirks Mittelfranken vergangenen Sonntag mitgeteilt hat, hätten sich "Unbekannte Zugang zu Systemen der IT-Infrastruktur der Bezirkskliniken Mittelfranken verschafft und gezielt Daten verschlüsselt". Die Dauer der Wiederherstellung der Systeme sei noch nicht absehbar, Systeme seien vom Netz genommen worden.
Nach Angaben der Klinik sind durch den Angriff Daten wie persönliche und unternehmensinterne Informationen in die Hände der Cyberkriminellen gelangt. Das tatsächliche Ausmaß des Schadens sei noch nicht bekannt. Notfallpläne seien aktiviert worden, die Kliniken hätten sich jedoch aus Sicherheitsgründen von der Notfallversorgung abgemeldet.