Die Deutsche Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA) bietet ihren Mitgliedern über eine Messenger-App ein digitales Netzwerk zum Erfahrungsaustausch und zur Weiterbildung an. „Von den rund 1.800 Mitgliedern haben sich bereits wenige Tage nach dem Start circa ein Drittel die App heruntergeladen“, schreibt die Fachgesellschaft. Durch die App könnten sich die Notaufnahmen künftig schneller unterstützen. Der Anbieter Siilo habe bereits mehrere Netzwerke für Intensivmediziner und Fachgesellschaften aus ganz Deutschland im Einsatz, erklärt die DGINA.
In dem eigens für die DGINA eingerichteten Netzwerk soll sowohl fachlicher als auch berufspolitischer Austausch stattfinden. Kommuniziert werde anonym, so die Fachgesellschaft. Martin Pin, Chefarzt der Zentralen Notaufnahme am Florence Nightingale Krankenhaus Düsseldorf und Präsident der DGINA, sagt: „Der Messenger gibt uns die Möglichkeit, die Schwarmintelligenz unserer Mitglieder zu nutzen. Ein Erfahrungsaustausch kann schnell und unkompliziert stattfinden.“