Das Gesundheitsunternehmen Diakovere hat das Geschäftsjahr 2020 mit einer Gesamtleistung von rund 367 Millionen Euro und einem positiven Jahresergebnis von ca. 1,7 Millionen Euro abgeschlossen. Damit halte man in etwa die Zahlen des Vorjahres (350 Millionen Euro), vermeldet der Konzern. "In einem für Sozial- und Gesundheitsunternehmen dynamischen Marktumfeld ist diese Bilanz ein Erfolg", sagt Stefan David, Vorsitzender der Geschäftsführung.
Das Haushaltsjahr 2021 starte gerade im Krankenhausbereich allerdings anspruchsvoll. Für die Behandlung von Corona-Patienten habe man relevante Ressourcen zur Verfügung gestellt. Insgesamt 140 Patienten sind auf der Intensivstation behandelt worden, so der medizinische Geschäftsführer Prof. Dr. Thomas Kersting: "Zahlreiche andere Behandlungen und Operationen konnten deshalb nicht stattfinden. Die dadurch entstandenen Umsatzverluste wurden durch die geflossenen Ausgleichszahlen allerdings nicht ansatzweise gedeckt." Jetzt arbeitete man an der Rückkehr in den Normalbetrieb.
Diakovere ist unter anderem Träger von drei Krankenhäusern in Hannover, in denen jährlich 160.000 Menschen behandelt werden, davon über ein Drittel stationär.