In sieben Punkten skizzieren sie ihre Vorstellungen und Forderungen. So wollen sie unter anderem praxisnahe und bürokratiearme Lösungen zur Entlastung des Gesundheitssystems schaffen. Außerdem soll die Digitalisierung mit positiven Anreizen und ohne Sanktionen gefördert werden.
„Nach drei Jahren der Sprachlosigkeit brauchen wir wieder einen konstruktiven ehrlichen Dialog, um nachhaltige Lösung für die Gesundheitsversorgung zu schaffen“, sagte Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der DKG.
Das vollständige Positionspapier finden Sie hier.