Schutz vor Covid-19

Dr. Becker Klinik testet digitalen Hygiene-Checkpoint

  • Reha
Dr. Becker Klinik testet digitalen Hygiene-Checkpoint

Ein Hygiene-Checkpoint namens „Liward“ soll in der Dr. Becker Klinik Norddeich Klinikpersonal und Patienten vor einer Covid-19-Ansteckung schützen. Im Rahmen eines Pilotprojektes haben die Klinik und die Partnerfirmen CWS und Emdion den digitalen Temperaturdetektor im Eingangsbereich aufgestellt.

Der Hygiene-Checkpoint identifiziert Menschen mit erhöhter Temperatur oder Personen ohne Mund-Nasen-Bedeckung beim Betreten des Gebäudes. Wer eintritt, kann am Detektor freiwillig einen kurzen Temperaturcheck machen. Der Gesundheitsassistent hat in etwa die Größe eines Passbildautomaten. Sobald eine Person vor den Hygiene-Checkpoint tritt, messen Sensoren berührungslos die Temperatur im Gesicht. Liegt diese unter einem festgelegten Schwellwert, öffnet sich automatisch die Tür zum Innenbereich. Liegt der Messwert höher, wird die Person per Sprachnachricht informiert, und das Gerät verständigt über ein Signal Pflegekräfte der Klinik. Diese besprechen mit der Person das weitere Prozedere. Bernd Hamann, Verwaltungsdirektor der Klinik Norddeich: „Der Hygiene-Checkpoint rundet unser Sicherheitskonzept ab.“     

Autor

 Lena Reseck

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich