Viele Teilnehmer stellen sich die Frage, wie das DRG-Forum am 17. & 18. März 2022 stattfinden wird. Nach aktuellem Stand findet das DRG-Forum in Präsenz statt. Allen Teilnehmer, die nicht im Estrel dabei sein können, bietet Bibliomed ein Digital-Ticket, um die wichtigsten Debatten live mitzuverfolgen.
Was ist in Berlin erlaubt?
„In geschlossenen Räumen muss das 2G-Plus-Modell inklusive FFP2-Maskenpflicht bei Veranstaltungen mit mehr als 10 Teilnehmer:innen angewandt werden. In Innenräumen, die maschinell belüftet werden (Anm.: im Estrel werden alle Räume maschinell belüftet), dürfen sich bis zu 2.000 Personen zeitgleich aufhalten, sofern alle Vorgaben des Hygienerahmenkonzeptes eingehalten werden.“ (Quelle: Berlin.de)
Selbstverständlich beobachten wir unabhängig davon tagesaktuell die Entwicklung und passen unsere Maßnahmen ständig an die neuen Anforderungen der Behörden (Gesundheitsämter, RKI, etc.) an. Sollten Änderungen am Veranstaltungsformat notwendig sein, die Einfluss auf Ihre Teilnahme am DRG-Forum haben, informieren wir Sie rechtzeitig.
Was wir für Ihre Sicherheit tun
Unsere Hygienemaßnahmen sowie die Rahmenbedingungen im Estrel-Hotel sind darauf ausgerichtet, die Sicherheit unserer Teilnehmer, Aussteller und Referenten während des DRG-Forums zu gewährleisten. Auszug aus unseren Maßnahmen:
- 2G-Plus
- FFP2-Maskenpflicht
- Verdopplung der Veranstaltungsfläche
- Erweitertes Abstandskonzept in allen Bereichen
- Erhöhung der Reinigungsintervalle
- Flächendeckend kontaktlose Desinfektionsspender
Weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie können Sie auch den Hygienemaßnahmen des Estrel-Hotels entnehmen.
Zum Programm & zur Anmeldung: www.drg-forum.de