Bei Mucheln im Kreis Plön ist eine Transportdrohne abgestürzt und hat einen Acker in Brand gesetzt. Das Feuer breitete sich auf rund 1.500 Quadratmeter aus. Die Drohne war für medizinische Transporte im Einsatz, hatte jedoch keine Fracht an Bord. Die Ursache des Absturzes wird derzeit geprüft.
Eine Drohne ist bei Mucheln im Kreis Plön auf einem Acker gestürzt, woraufhin dieser in Brand geriet. Das Feuer breitete sich am Vormittag auf einer Fläche von etwa 1.500 Quadratmetern aus, wie die Polizei mitteilte. Verletzt wurde den Angaben zufolge niemand. Zuvor hatte der NDR berichtet.
Die Drohne habe nach bisherigen Erkenntnissen gegen 10.30 Uhr bei einer Sicherheitslandung eine Stromleitung touchiert, nachdem sie offenbar von einer Windböe erfasst worden sei. Durch den Absturz sei der Acker in Brand geraten. Mehrere Freiwillige Feuerwehren hatten das Feuer laut Polizei schnell unter Kontrolle.
Drohne für Laborproben
Bei der Drohne handelt es sich um eine Transportdrohne für medizinische Proben der Firma Jedsy, wie der Gründer der Firma, Herbert Weirather, bestätigte. Modelle dieser Art sind laut Polizei seit Anfang des Jahres zwischen Kliniken im Kreis Plön und im Kreis Stormarn im Einsatz. Zum Zeitpunkt des Absturzes hatte das Flugobjekt keine Fracht geladen.
Weil die Drohne dem Piloten ein anderes Flugobjekt im Sicherheitsradius meldete, leitete der Mann den Angaben des Gründers zufolge eine Notlandung ein. Weirather sagte weiterhin, es müsse nun geprüft werden, ob der Pilot in der Situation richtig reagiert habe.
Eine Anzeige wurde laut Polizei nicht gestellt. Die Luftfahrtbehörde sei informiert worden.
dpa