Virologie

"Eine nächste Pandemie kann komplett anders aussehen"

  • News des Tages
"Eine nächste Pandemie kann komplett anders aussehen"
© Pixabay/fernandozhiminaicela

Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie haben Virologen andere Erreger auf dem Schirm. "Dazu gehören Flaviviren wie das Dengue-Virus, das West-Nil-Virus, aber auch Zika- und Gelbfieber-Viren", erklärt Expertin Sandra Ciesek. "Durch die globale Erwärmung steigt das Risiko, dass solche Viren hier heimisch werden und dann auch hier zu Infektionen führen können."

Dass wir nach Corona eine neue Pandemie besser bewältigen, davon ist die Direktorin des Instituts für Medizinische Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt nicht unbedingt überzeugt: "Sie können das nicht so planen. Ein nächster Erreger, eine nächste Pandemie kann komplett anders aussehen." Wenn der Erreger andere Eigenschaften habe, zum Beispiel nur eine bestimmte Personengruppe betreffe, "dann müssten Sie im Notfall komplett andere Maßnahmen ergreifen. Und das können wir nicht vorhersagen."

Ende Februar 2020 wurde das damals neue Virus erstmals in Deutschland bei einem Mann aus Hessen diagnostiziert. Ciesek war eine der ersten Wissenschaftlerinnen, die schon zuvor Kontakt mit Infizierten hatte: Sie hatte Anfang Februar 2020 die Rachenabstriche von mehr als 100 Menschen untersucht, die aus Wuhan evakuiert wurden. Später wurde die Virologin als Podcast-Partnerin von Christian Drosten bundesweit bekannt.

Quelle: dpa

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich