Lieferengpässe

Einige Kliniken melden Mangel an Kinderantibiotika

  • News des Tages
Einige Kliniken melden Mangel an Kinderantibiotika
© GettyImages/artisteer

Kinderkliniken fehlen Antibiotika, indes steigt die Zahl der jungen Patienten wegen der aktuellen RSV- und Influenza-Infektionswellen erheblich an. Dazu berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Die Krankenhäuser hätten inzwischen Probleme bei der Beschaffung der Medikamente. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) spricht von einem „überbordenden“ Aufwand.

Laut dem DKG-Vorsitzenden Gerald Gaß sei es ein „Alarmsignal“, wenn Antibiotika nicht flächendeckend vorhanden seien. „Bis dato können die Krankenhäuser die Probleme durch einen erheblichen Mehraufwand im Rahmen der Beschaffung noch ausgleichen, aber dauerhaft wird es so nicht möglich sein, die Probleme zu lösen“, betonte der Verbandschef gegenüber dem RND. Gaß bestätigte die Angaben von Kinderärzten, dass Kinder in Kliniken eingewiesen würden, weil in der ambulanten Versorgung eine Antibiotikabehandlung aufgrund des Medikamentenmangels nicht oder nur verzögert möglich ist. Er sprach allerdings von „bisher nur einzelnen Hinweisen“ aus den Kliniken auf eine derartige Entwicklung. „Aber alleine die Ankündigung durch den Verband der Kinderärzte verdeutlicht, vor welchem Problem wir stehen“, betonte der DKG-Chef.

Das Bundesgesundheitsministerium hatte vergangene Woche einen Versorgungsmangel bei antibiotikahaltigen Säften für Kinder im Bundesanzeiger bekannt gemacht. Dieser Schritt basiert auf einem Frühwarnsystem des zuständigen Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte. Mit der Bekanntmachung soll es Landesbehörden ermöglicht werden, flexibel auf die Engpässe zu reagieren.

Autor

 Anika Pfeiffer

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich