Generationswechsel in Salzgitter

Blume übergibt an Margaschewski

  • News des Tages

Sebastian Margaschewski übernimmt ab 2026 die Geschäftsführung des St. Elisabeth Krankenhauses Salzgitter für Lutz Blume.

Lutz Blume, langjähriger Geschäftsführer der St. Elisabeth-Krankenhaus Salzgitter gGmbH sowie des angeschlossenen Medizinischen Versorgungszentrums, legt zum 30. September auf eigenen Wunsch seine Funktionen nieder, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Wie der Elisabeth Vinzenz Verbund (EVV), zu dem das Krankenhaus gehört, mitteilt, wird sein Nachfolger ab Januar 2026 Sebastian Margaschewski. Übergangsweise soll Sven U. Langner, Geschäftsführer des Elisabeth Vinzenz Verbundes und aktuell Regionalverantwortlicher für Niedersachsen, die Leitung des St. Elisabeth-Krankenhauses übernehmen.

Margaschewski wird als Geschäftsführer die Verantwortung für die strategische Ausrichtung des Gesundheitscampus übernehmen. Der Gesundheits- und Pflegemanager ist mittlerweile seit fast 20 Jahren im Gesundheitswesen tätig. Er wechselt von der Paracelsus Klinik Henstedt-Ulzburg, wo er seit 2022 als Klinikgeschäftsführer tätig war. Weitere berufliche Stationen waren unter anderem das KRH Klinikum Siloah in Hannover sowie verschiedene Leitungsfunktionen bei renommierten Trägern wie Asklepios in Hamburg und den Alexianern in Berlin.

Blume blickt auf eine über 40-jährige Karriere innerhalb der heutigen Einrichtungen des EVV zurück. Seine berufliche Laufbahn begann er als Krankenpfleger am St. Bernward Krankenhaus in Hildesheim, wo er später unter anderem die Pflegedirektion innehatte. Seit 2017 war er Geschäftsführer in Salzgitter. 

St. Elisabeth Krankenhaus 

Das St. Elisabeth Krankenhaus Salzgitter wurde 1945 von der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul gegründet und bis 2016 von ihr getragen. Seit 2017 gehört das Haus zum Elisabeth Vinzenz Verbund (EVV), dessen Hauptgesellschafterin seit Mai 2018 die Elisabeth Vinzenz Verbund GmbH ist. Heute versorgt das Krankenhaus jährlich rund 17.000 Patienten – davon etwa 5.700 stationär – und ist Teil der Region West des Verbundes.

ab

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich