Neue Bundesregierung

Ersatzkassen fordern Reform der Krankenhauslandschaft

  • Politik
Ersatzkassen fordern Reform der Krankenhauslandschaft
© © Sibylle Malinke

Der Verband der Ersatzkassen (vdek) hat an die neue Regierung appelliert, im Koalitionsvertrag eine Krankenhausstrukturreform festzuschreiben. "Der zunehmende Personalmangel in der Krankenhauspflege, Überversorgung in Ballungsgebieten und drohende Unterversorgung in ländlichen Regionen sind Probleme, die von der Politik angegangen werden müssen“, sagte Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des vdek. 

Unter anderem fordern die Ersatzkassen einen ausgewogenen Mix aus maximalversorgenden und hochspezialisierten Zentren sowie basisversorgenden Krankenhäusern in der breiten Fläche.

Die Qualität der Krankenhausversorgung solle durch Leistungsverdichtung erhöht werden. "Nicht jedes Krankenhaus muss jeden Eingriff durchführen können", heißt es in dem Appell. 

Um Fehlanreize künftig zu vermeiden, sollte laut vdek zudem das DRG-System methodisch weiterentwickelt und weiter ausdifferenziert werden. "Bedarfsnotwendige Strukturen sind nicht immer wirtschaftlich. Sie müssen aber finanziert werden, um eine gute Versorgung der Bevölkerung in allen Teilen Deutschlands sicherzustellen. Durch eine bundesweite DRG-Kalkulation, die künftig die Versorgungsstufen und -regionen differenziert berücksichtigt, werden die unterschiedlichen Vorhaltekosten angemessen finanziert", so der vdek.

Krankenhäuser müssten künftig ihrer jeweiligen Versorgungsstufe entsprechend vergütet werden, so eine weitere Forderung an die künftige Regierung. Schließlich verdeutlichte Elsner zum Thema Länderfinanzierung: "Die Länder müssen endlich ihrer Pflicht für die Investitionskostenfinanzierung der Krankenhäuser vollständig nachkommen.“ Um dies zu erreichen, seien gesetzliche Investitionsquoten und flankierende Bundesprogramme denkbar. 

Autor

 Lena Reseck

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich