Statistisches Landesamt

Fachkräfte im Gesundheitswesen in NRW oft unterdurchschnittlich bezahlt

  • News des Tages
Fachkräfte im Gesundheitswesen in NRW oft unterdurchschnittlich bezahlt
© Getty Images/alvarez

Gesundheitsberufe in Nordrhein-Westfalen werden trotz Fachkräftemangels häufig unterdurchschnittlich bezahlt. Das geht aus am Dienstag veröffentlichten Zahlen des Statistischen Landesamtes hervor. So lagen die Brutto-Monatsgehälter von vollzeitbeschäftigten Orthopädiemechanikern (2.372 Euro), Zahnarzthelfern (2.510 Euro), Augenoptikern (2.637 Euro), Arzthelfern (2.852 Euro) und Pharmazeutisch-technischen Assistenten (2.864 Euro) im April 2023 zum Teil um mehr als 1.000 Euro unter dem Durchschnitt.

Über alle Berufe hinweg haben vollzeitbeschäftigte Fachkräfte in Nordrhein-Westfalen im Schnitt 3.662 Euro im Monat verdient. Überdurchschnittlich entlohnt wurden den Statistikern zufolge Fachkräfte in der Alten- (3.926 Euro) und Krankenpflege (4.096 Euro). Zum 1. Mai 2024 steigen die Verdienste in der Altenpflege durch die Erhöhung des Pflegemindestlohns an.

Quelle: dpa

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich