Den Vorsitz der Gematik-Geschäftsführung soll ab September Florian Fuhrmann, der bisherige Chef der KBV-Tochter kv.digital, übernehmen. Zudem soll die Geschäftsführung künftig auf ein Dreiergespann ausgeweitet werden.
Laut Medienberichten habe das Bundesgesundheitsministerium (BMG) Fuhrmann den Gesellschaftern empfohlen. Er habe die KV.digital nicht nur geleitet, sondern auch mitbegründet, und sei an unterschiedlichen Digitalunternehmen im Gesundheitswesen beteiligt.
Erst Ende 2023 war der ehemalige Gematik-Chef Markus Leyck Dieken aus dem Amt geschieden – interimsweise hatte Florian Hartge seit Jahresbeginn die Führung der Digitalagentur übernommen. Nun soll Hartge Teil des Führungstrios werden. Daneben ist auch Digitalexpertin Brenja Adjei im Gespräch, Teil der Geschäftsführung zu werden.
Am 12. Juni sollen die Gesellschafter über die Personalien entscheiden. Das BMG ist mit 51-prozentigem Stimmrecht Hauptgesellschafter der Gematik. Weitere Mitglieder des Gremiums sind: die KBV, die Bundesärztekammer, die Bundeszahnärztekammer, die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), der GKV-Spitzenverband, der Verband der Privaten Krankenversicherung sowie der Deutsche Apothekerverband (DAV).