Nordrhein-Westfalen

Franziskus Stiftung übernimmt Mehrheitsanteile beim VKKD

  • Krankenhausplanung
Franziskus Stiftung übernimmt Mehrheitsanteile beim VKKD
Die St. Franziskus-Stiftung Münster will vom Erzbistum Köln eine Mehrheitsbeteiligung an der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH (VKKD) erwerben. © GettyImages/marchmeena29

Die St. Franziskus-Stiftung Münster will vom Erzbistum Köln eine Mehrheitsbeteiligung an der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH (VKKD) erwerben. Zu dem Verbund gehören vier Krankenhäuser sowie ein Gesundheitszentrum. Minderheitsgesellschafterin der VKKD bleibt die Katholische Stiftung Marien Hospital zu Düsseldorf.

„Die Franziskus-Stiftung ist ein überregionaler Träger, der uns langfristige Perspektiven und Synergien eröffnet und den weiteren Ausbau der medizinischen Versorgung sichert“, betont der VKKD-Aufsichtsratsvorsitzende Michael Begeré. Potenzial für den Klinikverbund bestehe insbesondere im Aufbau medizinischer Netzwerke mit den Einrichtungen der Franziskus Stiftung und im gemeinsamen Dienstleistungs- und Einkaufsbereich. Als Mehrheitsgesellschafterin wolle die Franziskus-Stiftung langfristig Arbeitsplätze sichern und als Arbeitgeber weiter attraktiv bleiben, sagt Julia Disselborg, Vorsitzende der Geschäftsführung des VKKD.

Der Gesellschafterwechsel sei ein strategischer Schritt aus einer gesicherten Position heraus. „Beiden Partnern geht es wirtschaftlich gut“, sagt Ludger Hellenthal, Vorsitzender des Kuratoriums der St. Franziskus-Stiftung Münster. „Mit ihren Umsatzvolumina in Höhe von 1,6 Milliarden Euro und hinzukommenden 300 Millionen Euro werden die Franziskus-Stiftung und der VKKD ihre Stärken sowohl in der Patientenversorgung als auch in wirtschaftlicher Hinsicht weiter gemeinsam ausbauen“, betont Brüggemann. 

Die Transaktion soll nun in das abschließende Genehmigungsverfahren gehen, heißt es in einer Pressemitteilung der Franziskus-Stiftung. 

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich