Das Evangelisch-Lutherische Gertrudenstift hat den Insolvenzantrag zurückgezogen und schließt sich mit dem christlichen Gesundheitskonzern Agaplesion zusammen. Hintergrund ist die finanzielle sowie personelle Situation der Baunataler Einrichtung, die sich in der Corona-Pandemie zugespitzt habe.
Infolgedessen musste der Bereich Junge Pflege der Einrichtung schließen. Dies sei „ein schwerer Einschnitt“, bedauert Armin Raatz, Vorsitzender des Gertrudenstifts, die Entscheidung. Die Bewohner:innen und Angehörigen sollen bei der Suche nach neuen Heimplätzen Unterstützung erhalten. Zudem prüfe Agaplesion Übernahmemöglichkeiten der Mitarbeitenden, heißt es in einer Mitteilung.
Zum Gertrudenstift gehören eine Wohn- und Pflegeeinrichtung mit 99 Plätzen, die Bereiche Junge Pflege und Betreutes Wohnen (27 Wohneinheiten) sowie zwei Kindertagesstätten (136 Plätze). Der Verein soll künftig in die bereits vorhandenen Strukturen des Agaplesion Verbunds in Nordhessen mit mehreren Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern und Kindertagesstätten eingebettet werden.