Cluster

Helios strukturiert bei Kliniken in Ostsachsen um

  • News des Tages
Helios strukturiert bei Kliniken in Ostsachsen um
© Reseck

Ab Dezember will Helios einige Leistungen seiner Kliniken in Freital und Pirna zusammenlegen: So sollen die Abteilungen für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Pädiatrie innerhalb des Helios Clusters Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Standort Pirna konzentriert werden. Hintergrund seien die seit Jahren stark rückläufigen Patienten- und Geburtszahlen, personelle Herausforderungen sowie veränderte Bedürfnisse werdender Eltern, heißt es in der Pressemitteilung von Helios. 

"Wir verzeichneten hier am Standort im Jahr 2019 noch 414 Geburten, im vergangenen Jahr waren es noch 282. Gemäß der Hochrechnung für dieses Jahr werden es nur noch rund 200 Geburten sein“, so Fakher Ismaèel, Chefarzt der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe. Die Fallzahlen bei der Behandlung von Brustkrebspatientinnen in der Gynäkologie würden ebenfalls abnehmen: Im Jahr 2024 wurden bislang 40 Eingriffe in Freital vorgenommen. Gemäß der Mindestmengen-Regelung des Gemeinsamen Bundesausschusses sind ab dem Kalenderjahr 2025 jedoch 100 Eingriffe nachzuweisen. "Wir werden diese Qualitätsziele nicht erreichen und können daher diese Leistung nicht weiter vorhalten", so der Chefarzt. Auch die Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin sei mit einem Rückgang der stationären Nachfrage konfrontiert: Während der Fachbereich im Jahr 2019 noch 1.226 Fälle zu verzeichnen hatte, waren es im vergangenen Jahr noch 947.

Die Schließung führe zu einer spürbaren Verschlechterung der medizinischen Grundversorgung vor Ort, so Freitals Oberbürgermeister Uwe Rumberg. "Diese überraschende Entscheidung hat weitreichende Folgen, die das Leben und die Gesundheitsversorgung der Menschen hier vor Ort unmittelbar beeinträchtigen. Für viele Patienten bedeutet sie längere Wege, was gerade in Notfällen kritisch sein kann." 

Im direkten Umfeld der Helios Klinik Freital halten zahlreiche Kliniken die Fachgebiete Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie Kinder- und Jugendmedizin vor. Einrichtungen, wie das Universitätsklinikum im angrenzenden Dresden, das Städtische Klinikum Dresden, das Krankenhaus St. Joseph-Stift Dresden, das Diakonissenkrankenhaus Dresden, das Elblandklinikum Meißen, das Kreiskrankenhaus Freiberg sowie das Helios Klinikum Pirna sind nur wenige Kilometer entfernt.

 

Autor

 Lena Reseck

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich