Nach dem Ausscheiden von Klaus Jacobs aus der Geschäftsführung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK Anfang des Jahres stellt sich das Wido jetzt personell neu auf: Ab September rückt Helmut Schröder, bisher stellvertretender Wido-Geschäftsführer, auf die zweite Geschäftsführerposition neben Jürgen Klauber. Jacobs ist seit Anfang dieses Jahres im Ruhestand.
Zudem wird David Scheller-Kreinsen neuer stellvertretender Geschäftsführer des Wido. Der 41-jährige Krankenhausexperte war seit 2017 Leiter der Referate Stationäre Versorgung und Rehabilitation im AOK-Bundesverband. Der promovierte Volkswirt, ausgebildet unter anderem an der London School of Economics und an der Georgetown University in Washington D.C., ist Autor von zahlreichen Fachbeiträgen zu Fragestellungen rund um die Steuerung und Finanzierung des Gesundheitswesens. Zuletzt hat er die fachliche Positionierung der AOK in der Diskussion um die Krankenhausreform mitgestaltet.
Vor seiner Tätigkeit beim AOK-Bundesverband war er mehrere Jahre an der Technischen Universität Berlin wissenschaftlich tätig und dann als Projektleiter beim GKV-Spitzenverband, dort unter anderem verantwortlich für die Entwicklung von Anwendungen zur Versorgungssteuerung und für die Simulation von Veränderungsprozessen in der stationären und ambulanten Versorgung.