Hubertus Schmitz-Winnenthal ist Vordenker 2024. Der Chefarzt hat am Klinikum Aschaffenburg eine Station nach New-Work-Prinzipien radikal umgebaut. Die Jury würdigt den Mut und das Engagement, mit dem er dabei Hierarchien schleift, die interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert und Verantwortung in die Hände seines Teams legt. Der Award wurde Schmitz-Winnenthal am 21. März im Rahmen der Networking-Night auf dem DRG|FORUM verliehen.
Im Projekt "Meine Station" gestalten Pflegende und Ärzte ihr Arbeitsumfeld und ihre Prozesse überwiegend selbst. Sie wollen die strikte Trennung von ärztlichem Dienst und Pflege überwinden, haben neue Rollenkonzepte entwickelt und beziehen die Patienten in den Genesungsprozess besser ein als zuvor. Ziel des Projekts ist es, die Begeisterung für den eigenen Beruf wieder entfachen und ein nachhaltiges Umfeld für alle medizinischen Berufe zu schaffen.
Die Jury versteht die Preisverleihung auch als Ermunterung für andere Entscheidungsträger, in ihren Bereichen neue, unkonventionelle Wege zu gehen, damit das Gesundheitswesen ein attraktiver Arbeitsplatz bleibt und auch wieder wird.
Auf BibliomedManager oder in der neuen f&w können Sie ein ausführliches Interview Hubertus Schmitz-Winnenthal lesen.