Krankenhaus

Immer mehr Patienten erhalten laienverständliche Entlassbriefe

  • News des Tages
Immer mehr Patienten erhalten laienverständliche Entlassbriefe
© iStock.com/asiseeit

Immer mehr Patienten können nach einem Krankenhausaufenthalt einen laienverständlichen Patientenbrief erhalten. Darauf verweist der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA), der vor zwei Jahren im Innovationsausschuss das Projekt PASTA (Patientenbriefe nach stationären Aufenthalten) positiv bewertet und für die Regelversorgung empfohlen hatte.

Ende März 2024 habe die Firma Dedalus bekanntgegeben, dass die Kliniken, die das Krankenhausinformationssystem des Healthcare-Unternehmens nutzen, auch auf die Software für laienverständliche Patientenbriefe zurückgreifen können. Demnach könnte bei ca. 25 Prozent der Krankenhäuser ein laienverständlicher Brief bei der Krankenhausentlassung nun automatisch zur Versorgung dazugehören, so der G-BA.

"Zwar dient der Entlassbrief in erster Linie der Kommunikation zwischen Ärztinnen und Ärzten, aber natürlich möchte auch die betroffene Person verstehen, was über ihre Therapie und den Krankheitsverlauf berichtet wird", sagte Josef Hecken, Vorsitzender des Innovationsausschusses beim G-BA. Laienverständliche Patientenbriefe hätten einen positiven Einfluss auf die Gesundheitskompetenz, vor allem bei Älteren und chronisch Erkrankten. 

Mit dem durch den Innovationsfonds geförderten Projekt PASTA hatte das gemeinnützige Unternehmen "Was hab‘ ich?" während drei Jahren die automatisierte Erstellung eines Patientenbriefs erprobt, in dem das Krankheitsbild und die Untersuchungen patientengerecht erläutert werden. Im Projekt am Herzzentrum Dresden wurde erfolgreich eine Software entwickelt, mit der Patientenbriefe automatisch erstellt werden können

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich