Personalie

Irmtraut Gürkan folgt auf Herbert Rebscher

  • News des Tages
Irmtraut Gürkan folgt auf Herbert Rebscher
Irmtraut Gürkan © Robert Hausmann/www.eventfotografen.ch

Irmtraut Gürkan wird Aufsichtsratsvorsitzende der Oberender AG - nachdem sie in der Gremium-Sitzung am 14. Mai 2024 für diese Position bestellt wurde - und bleibt Vorsitzende des Beirats, den sie seit 2015 leitet. Gürkan tritt die Nachfolge von Herbert Rebscher an, der am 23. März 2024 verstorben ist. 

Die Diplom-Volkswirtin begann ihre berufliche Laufbahn bei der AOK Frankfurt. 1979 wechselte sie ans Universitätsklinikum Frankfurt, wo sie 1990 Verwaltungsdirektorin und 2001 Kaufmännische Direktorin wurde. In den Jahren 2003 bis 2019 hatte Gürkan die Kaufmännische Direktion und den Stellvertretenden Vorsstandsvorsitz des Universitätsklinikums Heidelberg inne. Zweimal wurde sie in dieser Funktion als Managerin des Jahres in der Gesundheitswirtschaft gekürt. Zu ihren Ämtern zählten unter anderem: Vorstand der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft und Aufsichtsrat des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg/Hessen. Darüber hinaus war sie Mitglied des Medizinausschusses des deutschen Wissenschaftsrates und des österreichischen Wissenschaftsrates. Derzeit ist Gürkan Mitglied der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung des Bundesministeriums für Gesundheit.

Parallel bekleidet Gürkan weitere Funktionen: Sie ist stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats der Charité - Universitätsmedizin Berlin, stellvertretende Vorsitzende des Stiftungsausschusses der Universitätsmedizin Göttingen, Mitglied des Stiftungsrats der Universität Göttingen und Vorsitzende des Kuratoriums des Alice-Hospitals Darmstadt.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich