Die katholischen Kliniken in Dortmund, Castrop-Rauxel, Lünen, Werne, Hamm und Schwerte haben sich zusammengeschlossen zur „Kath. St. Paulus Gesellschaft“. Wie der neue Verbund mitteilt, haben die Geschäftsführer der vier Partner Kath. St.-Johannes-Gesellschaft gGmbH Dortmund, Katholische St. Lukas-Gesellschaft mbH Dortmund, Marienkrankenhaus Schwerte gem.GmbH und der Katholisches Klinikum Lünen-Werne GmbH die entsprechenden Verträge mit Wirkung zum 1. Juni 2021 unterzeichnet. Das Ergebnis ist ein Gesundheitsverbund mit rund 10.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über 800 Millionen Euro.
Die vier "Ur-Träger-Einrichtungen" schlüpfen unter das Dach der Holding Kath. St. Paulus GmbH. Die Eigentümer der vier Gründungsgesellschaften – Katholische Kirchengemeinden und Stiftungen aus den jeweiligen Städten - werden anteilsmäßig Eigentümer der neuen Holding. Gleichberechtigt geführt wird die Holding durch die bisherigen Geschäftsführer der vier Gründungsgesellschaften, den Vorsitz im Aufsichtsrat übernimmt Prof. Dr. Martin Rehborn.
Katholische St. Paulus GmbH in Zahlen
• zwölf Kliniken mit 37 verschiedenen Fachabteilungen
• vier Altenpflegeeinrichtungen
• eine Jugendhilfe-Einrichtung
• 17 Standorte in Schwerte, Dortmund, Hamm, Werne, Lünen und Castrop-Rauxel
• Jahresumsatz: über 800 Millionen Euro
• 10.000 Mitarbeiter:innen
• 134.800 Patienten:innen im Jahr/stationär
• 5.000 Geburten
• 1.130 Ärzt:innen
• 4.130 Pflegefachkräfte