Die Zahl der Behandlungsfälle während der Corona-Krise ist seit Mitte März um 55 Prozent zurückgegangen. Der neue "Klinik-Stresstest" von BibliomedManager und Mediqon veranschaulicht nun den kalkulierten Fallzahlrückgang für Deutschland nach Fachabteilungen. Die Auswertung stellt zudem den Gesamtrückgang dar, im Unterschied zur Auswertung nach ausgewählten Erkrankungen. Den stärksten Rückgang an Fallzahlen verzeichnen demnach die Fachabteilungen Allgemeine Innere Medizin und Allgemeine Chirurgie. An dritter Stelle folgt die Abteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe.
Der "Klinik-Stresstest" von BibliomedManager und Mediqon hatte gezeigt, dass zwei Drittel der zurückgegangenen Behandlungsfälle auf Leistungen entfallen, die eigentlich Akutbehandlungen sind. Die Analyse basiert auf der Auswertung von knapp 100 Krankenhausstandorten. Um über den prozentualen Rückgang an Behandlungsfällen die Zahl der Behandlungsausfälle für die ausgewählten Regionen berechnen zu können, verwendete Mediqon die Diagnosestatistiken auf Kreisebene des Jahres 2018.