Der Verbund der Christlichen Kliniken Potsdam wurde nun vom Bundeskartellamt in seiner gesellschaftsrechtlichen Form bestätigt: Beide Träger, die Alexianer GmbH und der Verein Oberlinhaus, vereinen unter dem Dach einer gemeinnützigen GmbH das Alexianer St. Josefs-Krankenhaus Potsdam mit dem MVZ, die Oberlinklinik gGmbH mit der MVZ Potsdam gGmbH, das Evangelische Zentrum für Altersmedizin und die Christliche Altenhilfe Potsdam mit seinen Seniorenpflegeeinrichtungen.
Die beiden Klinikträger wollen mit dem Zusammenschluss in Potsdam ihre Leistungen bündeln. Beide Träger werden jeweils die Hälfte der Gesellschaftsanteile halten, hieß es damals bei der Bekanntgabe der Pläne.
Alexander Mommert, Regionalgeschäftsführer des Alexianer St. Josefs-Krankenhauses und des Evangelischen Zentrums für Altersmedizin, wird gemeinsam mit den Geschäftsführern der Oberlinklinik, Thomas Neubauer und Hansjörg Lohbrunner, das Miteinander der drei Kliniken gestalten. Mommert folgt auf Oliver Pommerenke, der 2022 ausgeschieden war.
Die häuserübergreifende Zusammenarbeit der drei Kliniken wird bereits vielfach umgesetzt, heißt es in einer Mitteilung der Alexianer: in der Geriatrie, im Qualitätsmanagement, der Krankenhaus-Hygiene, der Zentralsterilisation sowie in Verwaltungsbereichen. Und auch in der Ausbildung von Fachkräften arbeiten die Häuser Hand in Hand. Mit der Gründung einer gemeinsamen Pflegeschule bilden die Christlichen Kliniken Potsdam seit 2020 in Kooperation mit den Oberlin Beruflichen Schulen junge Menschen in der generalistischen Pflegeausbildung aus. Weitere sich ergänzende Leistungsangebote für mehr Synergieeffekte sollen künftig ausgebaut werden.