NRW

Krankenhausreform: Kliniken scheitern mit Eilanträgen

  • Politik
Krankenhausreform: Kliniken scheitern mit Eilanträgen
Das Oberverwaltungsgericht Münster bestätigte die Entscheidungen der Bezirksregierungen und wies die Eilanträge der Kliniken aus Herne, Düsseldorf und Mönchengladbach zurück. © Getty Images/bellabrend

Im Streit um die Umsetzung der Klinikreform in Nordrhein-Westfalen haben mehrere Krankenhäuser erneut eine juristische Niederlage erlitten. 

Im Streit um die Klinikreform in Nordrhein-Westfalen und die damit verbundenen Versorgungsaufträge haben Kliniken aus Herne, Düsseldorf und Mönchengladbach auch vor dem Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster keinen Erfolg mit ihren Beschwerden. Wie in der Vorinstanz an den Verwaltungsgerichten in Gelsenkirchen und Düsseldorf sehen die OVG-Richter in den Eilverfahren keinen Grund, die Entscheidungen der zuständigen Bezirksregierungen zu kippen. Die Beschlüsse sind nicht anfechtbar, teilte das Gericht mit.

Die Auswahlentscheidungen der zuständigen Bezirksregierungen seien in allen Fällen ohne Fehler passiert, teilte das Gericht zur Begründung mit. Dabei ging es zum einen um das Einhalten der Qualitätsstandards, der Mindestvoraussetzungen oder der Leistungsfähigkeit der Krankenhäuser, aber auch um das Vermeiden von Überkapazitäten.

Am OVG sind weiterhin 35 Eilverfahren anhängig, bei denen es um Beschwerden gegen die Umsetzung des Krankenhausplans NRW geht.

dpa

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich