Krankenhaussterben

Klinikum Neubrandenburg in schwieriger wirtschaftlicher Lage

  • News des Tages
Klinikum Neubrandenburg in schwieriger wirtschaftlicher Lage
Stefanie Drese © SPD Fraktion Mecklenburg-Vorpommern

Die Klinikleitung bittet die Gesundheitsministerin des Landes Mecklenburg-Vorpommern um weitere Hilfen.

Das Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg befindet sich nach eigenen Angaben in einer "sehr schwierigen wirtschaftlichen Lage" und sieht Investitionen in Gefahr. Dringend notwendig sei etwa ein Neubau der sehr beengten Zentralen Notaufnahme, berichtete die Klinikleitung nach einem Treffen mit Gesundheitsministerin des Landes Mecklenburg-Vorpommern Stefanie Drese (SPD) in Neubrandenburg.

Förderung sei zwar in Aussicht gestellt, jedoch werde ein Drittel Eigenanteil gefordert. "Angesichts der sehr schwierigen wirtschaftlichen Lage sieht das Klinikum aktuell keine Möglichkeit, etwa zehn Millionen Euro selbst aufzubringen", so die Krankenhausleitung.

Drese hatte bei ihrem Besuch bereits einen Extra-Scheck dabei. Mit 1,8 Millionen Euro hilft das Land, gestiegene Baukosten bei der Sanierung von Haus R des Klinikums inklusive des Neubaus eines Reinraumlabors abzufedern, wie es hieß. In dem Labor mit besonders sterilen Bedingungen sollen Zytostatika für die Chemotherapie bei Krebspatienten hergestellt werden. Insgesamt werde das Bauvorhaben nunmehr mit 11,2 Millionen Euro vom Land unterstützt.

Das Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum ist einer von vier Maximalversorgern in Mecklenburg-Vorpommern. Das Krankenhaus hat mehr als 1.000 Betten. Es verlor zuletzt die Versorgung von Extremfrühchen, weil es die vorgeschriebenen Fallzahlen nicht erreichte.

Quelle: dpa

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich