Weilheim-Schongau

Kreis stützt Krankenhäuser mit 40 Millionen Euro

  • Klinikmarkt
Kreis stützt Krankenhäuser mit 40 Millionen Euro
Die Aufsichtsratsvorsitzende Andrea Jochner-Weiß und Krankenhaus GmbH Geschäftsführer Thomas Lippmann protestierten vergangene Woche in Berlin mit Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft (Mitte). © Krankenhaus Weilheim-Schongau

Der Kreis Weilheim-Schongau hat das seit Jahren umstrittene Zukunftskonzept für seine Krankenhaus GmbH beschlossen. Zudem werden den Kliniken in den kommenden zwei Jahren rund 40 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. 

Mit dem Kreistagsbeschluss vom Freitag werde die Zukunft der Krankenhaus GmbH gesichert und ein Insolvenzverfahren vermieden, teilte der Kreis mit. Dafür werden im Kreishaushalt 2024 ein Betriebskostenzuschuss von 12 Millionen Euro, ein Investitionskostenzuschuss von drei Millionen Euro sowie Finanzmittel für den "Transformationsprozess" in Höhe von 11 bis 12 Millionen Euro eingeplant. Auch für 2025 ist ein Betriebskostenzuschuss von 12 Millionen Euro vorgesehen. 

Das Schongauer Krankenhaus soll nun in ein „Regionales Gesundheitszentrum“ umgewandelt, das Weilheimer Krankenhaus zum Schwerpunktversorger entwickelt werden. In Schongau werden bis zu 200 Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz verlieren. Wie der Merkur berichtet, könnten weitere 45 Millionen Euro bereit gestellt werden, um die beiden Gebäude für ihre neuen Aufgaben umzurüsten. Dies soll gesondert beraten werden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich