Stromausfall

Kurzschluss legt IT der Kreiskliniken Reutlingen lahm

  • News des Tages
Kurzschluss legt IT der Kreiskliniken Reutlingen lahm – Notbetrieb, OP-Verschiebungen und Umleitung des Rettungsdienstes.
Kurzschluss legt IT der Kreiskliniken Reutlingen lahm – Notbetrieb, OP-Verschiebungen und Umleitung des Rettungsdienstes. © GettyImages/masterzphotois

Ein technischer Defekt hat am Dienstagmorgen die Kreiskliniken Reutlingen lahmgelegt. Nach einem Kurzschluss im Serverraum fiel die IT aus, geplante Operationen mussten verschoben werden. Die Kliniken wechselten in den Notbetrieb, die Patientenversorgung blieb laut Klinikleitung gesichert.

Wegen eines Kurzschlusses ist in den Kreiskliniken Reutlingen stundenlang die IT ausgefallen. Die Kliniken mussten in den Notbetrieb wechseln, alle geplanten Operationen verschoben werden, teilte Pressesprecher Christian Hirtz mit - nur Notoperationen fanden statt. Zudem waren die Kliniken telefonisch nicht erreichbar und von der Leitstelle abgemeldet. Infolgedessen musste der Rettungsdienst umliegende Krankenhäuser anfahren. Die Patientenversorgung war laut Hirtz sichergestellt. Am Nachmittag lief dann wieder der Normalbetrieb.

Die Ursache für den Kurzschluss waren Arbeiten an einem Kühlgerät im Serverraum, die den technischen Ausfall verursacht haben. Betroffen waren der Server der Kliniken sowie die IT und damit die Patienteninformationssysteme. Auch der Strom war teilweise ausgefallen und eine Notstromversorgung in Betrieb.

Kreiskliniken Reutlingen

Zu den Kreiskliniken Reutlingen gehören das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen sowie die Albklinik Münsingen mit rund 800 Patienten. Beide Häuser waren von dem Ausfall betroffen.

dpa

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich