Personalie

Kühlem verlässt Marienhaus-Gruppe

  • News des Tages
Kühlem verlässt Marienhaus-Gruppe
Ende Juli wird Silvia Kühlem ihre Tätigkeit als CFO der Marienhaus-Gruppe beenden. Ihre Aufgaben wird Alexander Schuhler (2. von rechts) übernehmen. Unterstützt wird er dabei von Sebastian Schmeier (2. von links) sowie Daniel Blaufuß (rechts). © Joachim Gies

Finanzchefin Silvia Kühlem wird aus der Geschäftsführung der Marienhaus GmbH ausscheiden. Der Abschied erfolgt zum 31. Juli 2025 aus persönlichen Gründen. Kühlem wolle wieder näher bei ihrer Familie in ihrer bayrischen Heimat arbeiten und leben können, teilte das Gesundheitsunternehmen mit. 

Die Geschäftsführung der Marienhaus GmbH hat dies zum Anlass genommen und die Verteilung der Ressorts neugestaltet.

Die Aufgaben des CFO wird Alexander Schuhler (54) ab dem 1. Juli 2025 neben der Verantwortung für die Bereiche Altenhilfe, Hospize und Bildung übernehmen. Zur Entlastung im Bereich der Spartengesellschaften der Altenhilfe übernehmen ab demselben Zeitpunkt Sebastian Schmeier (46) die Geschäftsführung und Daniel Blaufuß (42) die Prokura der Marienhaus Senioreneinrichtungen GmbH, der Marienhaus Seniorendienste GmbH sowie der Seniorenzentrum St. Anna GmbH. Sebastian Schuhler wird aus den jeweiligen Geschäftsführungen der Altenhilfe und der Servicebereiche austreten und auf Ebene der Marienhaus GmbH den Bereich Altenhilfe weiterhin verantworten. 

Die Geschäftsführung der Marienhaus-Gruppe (Marienhaus GmbH) besteht damit aus Sebastian Spottke (Vorsitzender), Alexander Schuhler und Christoph Wagner. Keine Veränderungen gibt es bei der Geschäftsführung der Marienhaus Dienstleistungen GmbH, der Marienhaus Kliniken GmbH sowie der Marienhaus Kinder- und Jugendhilfe GmbH.

Spottke und Scheid, Vorsitzender des Vorstands der Marienhaus Stiftung, erklärten: "Zu unserem Leben gehört nicht nur die Arbeit, sondern auch die Verantwortung für die Familie. Gerade wir als christliches Unternehmen haben nicht nur Verständnis, sondern großen Respekt für die Entscheidung von Silvia Kühlem, sich in ihrer Heimat intensiv um ihre Angehörigen kümmern zu wollen. Wir danken ihr sehr für die erfolgreiche Zusammenarbeit und wünschen ihr Mut und Zuversicht für ihren weiteren beruflichen und insbesondere privaten Lebensweg."

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich