Thorsten Kehe bleibt weitere fünf Jahre bis Ende 2027 Vorsitzender der Geschäftsführung der Märkischen Gesundheitsholding. Der Vertrag wurde vorzeitig verlängert, teilt das Unternehmen mit.
Teil der kommunalen Märkischen Gesundheitsholding sind zwei Krankenhäusern, ein Medizinisches Versorgungszentrum, eine ambulante Reha-Klinik mit fünf Standorten, drei Seniorenzentren und zwei Dialyseeinrichtungen. Unter dem Dach der Holding werden zudem ein Hospiz, die Wirtschaftsdienste Hellersen GmbH und die Märkische Catering GmbH betrieben. Das Klinikum Lüdenscheid ist mit seinen 28 Kliniken und Instituten ein Krankenhaus der Maximalversorgung.
Kehe wurde 2014 bereits Medizinischer Geschäftsführer der Märkischen Kliniken. Seit November 2015 trug er als Vorsitzender der Geschäftsführung die Gesamtverantwortung.