Das Jüdische Krankenhaus Berlin hat seinen Vorstand erweitert: Mareike Zinn übernimmt ab sofort die neu geschaffene Position der Vorständin Pflegemanagement. Damit ist das vierköpfige Leitungsgremium des Hauses nun vollständig besetzt.
Zinn ist seit November 2024 als Pflegedienstleiterin im Jüdischen Krankenhaus tätig. In ihrer neuen Funktion wird sie gemeinsam mit Brit Ismer (kaufmännische Vorständin und Vorsitzende), Jessica Maaß (Vorständin Klinikmanagement) und Robin Kleinwächter (Ärztlicher Vorstand) die strategische Ausrichtung des Hauses mitgestalten. Ziel ist unter anderem die Stärkung der Position als Notfallkrankenhaus mit erweiterter Versorgungsstufe.
Die gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin verfügt über mehr als zehn Jahre Leitungserfahrung in somatischen und psychiatrischen Einrichtungen. Sie hat einen Bachelorabschluss im Pflegemanagement sowie einen Master in Coaching, Supervision und Organisationsberatung.
Mit der Berufung Zinns setzt das Krankenhaus eine bereits 2024 beschlossene Satzungsänderung um, die eine Erweiterung des Vorstands von drei auf vier Mitglieder vorsieht. Zu ihren Aufgaben gehört insbesondere die Weiterentwicklung der Pflege unter wirtschaftlichen und strukturellen Gesichtspunkten.