AKG-Kliniken

Matthias Bracht gibt Vorstandsvorsitz ab

  • Personalia

Veränderungen im Vorstand der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser e.V. (AKG-Kliniken): Der bisherige Vorstandsvorsitzende Matthias Bracht werde nach zwei Amtszeiten nicht erneut zur Wahl im November 2023 antreten, teilt der Verband mit. Mit dem bisherigen Geschäftsführer Nils Dehne hingegen verlängert der Verband den Vertrag für weitere drei Jahre. Mit Dehne sei es gelungen, das Verständnis für eine regional vernetzte Versorgung auf Basis klar definierter und aufeinander aufbauender Versorgungsrollen ganz vorne auf der Agenda zu platzieren, sagte Bracht.

Die wirtschaftlichen Herausforderungen angesichts steigender Preise und dramatischer Engpässe bei den notwendigen Fachkräften waren weitere Themen in der Mitgliederversammlung. „Eine zentrale Antwort auf die meisten Herausforderungen unserer Zeit muss lauten: mehr Zusammenarbeit und mehr Vernetzung“, sagt Nils Dehne, Geschäftsführer der AKG-Kliniken. Passend dazu rückten die AKG-Kliniken auch räumlich enger zusammen: Die AKG-Geschäftsstelle befindet sich künftig direkt in dem Berliner Standort des Deutschen Städtetags.

Weitere zentrale Themen der Mitgliederversammlung waren der Austausch und die gemeinsame Nutzung von Daten sowie eine systematische Etablierung von technologischen Innovationen. Aktuelle politische Auseinandersetzung um die anstehende Krankenhausreform hätten für die AKG-Kliniken Priorität. Die Mitglieder setzen sich für eine stärkere Berücksichtigung der Vorhaltungen für die Notfall- und Intensivversorgung bei einer Reform des DRG-Systems ein. 

Die AKG-Kliniken sind ein Zusammenschluss von über 20 großen kommunalen Krankenhäusern aus ganz Deutschland. Sie stehen für fast zehn Prozent der gesamten stationären Akutversorgung in Deutschland. 

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich