Seit Dezember steht die Hospitalisierungsinzidenz von Covid-Patienten in Mecklenburg-Vorpommern in Echtzeit zur Verfügung. Die dafür genutzte Software "Smartimer 360" wurde von der Greifswalder Unimedizin (UMG) ursprünglich für eine schnelle und unkomplizierte Terminbuchung im eigenen Schnelltestzentrum entwickelt. „Wenn weitreichende Entscheidungen über das gesellschaftliche Leben auf Zahlen aufbauen, müssen diese zuverlässig sein. Dieses ist jetzt sichergestellt", so der UMG-Vorstandsvorsitzende Prof. Uwe Reuter.
Mit der smarten Lösung gehört der Meldeverzug von coronabedingten Krankenhauseinweisungen nun der Geschichte an. Bisher füllten Ärzte bei einer stationären Aufnahme eines Covid-Patienten ein Formular gemäß Infektionsschutzgesetz am Rechner aus. Bei einer Verlegung, Entlassung oder im Todesfall musste dieses Dokument erneut ausgefüllt werden. Alle Dokumente wurden anschließend ausgedruckt und an die jeweiligen Gesundheitsämter gefaxt. Dort wurden die Daten erneut erfasst, ehe sie an die zuständigen Landesbehörden übermittelt werden konnten. Dadurch sei es immer wieder zu einem Meldeverzug gekommen, durch den ein völlig verzerrtes Bild der tatsächlichen Lage entstand. Mit "Smartimer 360" wird das gesetzlich vorgeschriebene Formular ebenfalls ausgefüllt, die weiteren Schritte (etwa eine Verlegung) werden aber nur ergänzt. Bereits erfasste Inhalte müssen nicht erneut eingetragen werden. Die Datenübertragung erfolgt digital.
Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin Stefanie Drese hat beschlossen, dass die Software umgehend verpgflichtend für alle 37 Krankenhäuser, die Gesundheitsämter sowie für das Landesamt für Gesundheit und Soziales eingeführt wird. Die Kosten wurden vom Ministerium übernommen. Zuvor wurde die Software "Smartimer 360", die von der UMG entwickelt wurde, zur Terminbuchung an Testzentren und von größeren Arbeitgebern genutzt. Die Unimedizin, ihre Tochtergesellschaft Krankenhausinformatik und Dienstleistungen (KID) sowie Rostocker IT-Entwickler bauten das Programm weiter aus, insbesondere für Impfzentren. Auch die Termine der Greifswalder Blutspende und der Unimedizin Rostock werden mittlerweile über "Smartimer 360" vergeben.