Corona

Mehr als 80 Prozent der Patienten starben an Covid

  • Covid-19
Mehr als 80 Prozent der Patienten starben an Covid
© Pixabay/fernandozhiminaicela

Forschende der Uniklinik RWTH Aachen haben nun erstmals einen Überblick über die Daten aus Obduktionen an Covid-19-Verstorbenen in Deutschland geliefert. Bei 86 Prozent der Fälle war Covid demnach die zugrundeliegende Todesursache. Zudem würden die Ergebnisse zeigen, dass das Virus in den Körpern der Verstorbenen massive Lungenschäden angerichtet habe. Nur in 14 Prozent der Fälle sei Covid eine Begleiterkrankung gewesen. Dabei sei die Infektion ein den Tod begünstigender, aber nicht unmittelbar todesursächlicher Faktor gewesen, teilt die UK Aachen mit. "Die Ergebnisse bestätigen Auswertungen von Todesbescheinigungen, dass die große Mehrheit der obduzierten COVID-19 Patienten an und nicht mit COVID-19 verstorben ist und sind im Einklang mit den nicht aus Obduktionen ermittelten Daten des Robert Koch Instituts (RKI). Die COVID-19 Pandemie hat den Wert der Obduktion für die Erforschung neuer Erkrankungen sehr deutlich gemacht“, so Saskia von Stillfried aus dem Institut für Pathologie an der Uniklinik RWTH Aachen.

Das zentrale Register für Obduktionen von an Covid-Verstorbenen Personen wurde 2020 von den nationalen Fachgesellschaften für Pathologie, Neuropathologie und Rechtsmedizin aufgebaut. Bis Oktober 2021 wurden über 1.100 Obduktionsfälle in der gemeinsamen Datenbank dokumentiert - das ist international die aktuell größte multizentrische Studie. 

Die Daten wurden in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift The Lancet Regional Health Europe publiziert. Zur Publikation.

Autor

 Luisa-Maria Hollmig

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich