DKI-Report

Nachhaltigkeit beschäftigt die Hälfte aller Kliniken 

  • Gesundheitswirtschaft
Nachhaltigkeit beschäftigt die Hälfte aller Kliniken 
© Gettyimages/Petmal

Jedes zweite Krankenhaus hat das Thema Nachhaltigkeit in seiner Unternehmensstrategie verankert (49 Prozent), 36 Prozent planen dies konkret für die Zukunft. Das ist ein Ergebnis des „Klinikreports Nachhaltigkeit“, den das Deutsche Krankenhausinstitut (DKI) gemeinsam mit der Techniker Krankenkasse (TK) publiziert hat. Grundlage eines nachhaltigen Umgangs mit Ressourcen ist die Ermittlung von Verbrauchskennzahlen, etwa von Strom oder Wasser. 53 Prozent der Krankenhäuser erfassen solche Kennzahlen regelmäßig, erst 42 Prozent nutzen diese, um daraus Maßnahmen für einen geringeren ökologischen Fußabdruck abzuleiten. Die größten Fortschritte beim Klimaschutz haben Krankenhäuser bisher durch Maßnahmen in den Bereichen Wärme (61 Prozent) und Mobilität (52 Prozent) erreicht, heißt es in dem Report. Derzeit ermitteln erst 21 Prozent der Kliniken ihre CO2-Emissionen. Der Klinikreport zeige auch, „dass fehlende finanzielle Anreize und Mittel sowie der Fachkräftemangel wirksame Verbesserungen in Klimaschutz und Nachhaltigkeit verzögern“, erklärte DKI-Vorstand Karl Blum.

Viele Krankenhäuser sehen hohes Potenzial, den Ausstoß von CO2-Emissionen durch eine nachhaltige Lieferkette zu verringern. Bei den Einkaufsentscheidungen der Kliniken spielt dies bislang aber noch eine untergeordnete Rolle: 22 Prozent der Kliniken orientieren sich bereits an einer eigenen Richtlinie für einen nachhaltigen Einkauf, 43 Prozent planen, ökologische und soziale Belange in ihren Einkaufsleitlinien zu berücksichtigen. 

Autor

 Jens Mau

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich