Nach der Fusion kommt nun der Name: Flensburgs neues Krankenhaus wird „Fördeklinikum Katharinen-Hospital“ heißen. Zu diesem Ergebnis kam ein öffentlicher Namenswettbewerb, an dem sowohl die Belegschaften des Diako-Krankenhauses und des Malteser Krankenhauses St. Franziskus-Hospital als auch die Bevölkerung der Region im Mai 2024 teilgenommen haben. Der neue Name solle das Malteser-Diako Klinikum mit den jeweiligen eigenen in eine gemeinsame Zukunft begleiten, heißt es in der Pressemitteilung der Malteser. Im Juni 2022 hatten die beiden Flensburger Krankenhausträger Malteser und Diako die Fusion beider Träger zu einer neuen Krankenhausgesellschaft (Malteser-Diako-Klinikum-Gesellschaft) bekannt gegeben. Dem Neubau eines gemeinsamen Krankenhauses war damit der Weg geebnet.
Insgesamt 1.000 Vorschläge seien über die digitalen Kanäle beider Häuser eingegangen. „Wir sind froh, dass wir uns für die Beteiligung der Öffentlichkeit entschieden haben. Der Name dient natürlich auch der gemeinsamen Identifikation mit dem neuen Klinikum“, so Thorsten Stolpe, Geschäftsführer der Malteser-Diako Klinikum gGmbH. Bereits seit 1992 sei Katharina (angelehnt an Katharina von Bora und die heilige Katharina von Siena) Namenspatronin des Katharinen Hospiz am Park und war somit ein in Flensburg schon gut etabliertes Vorbild für das in gleicher ökumenischer Trägerschaft entstehende neue Klinikum.
Das Fördeklinikum Katharinen-Hospital soll das Herzstück eines großen Gesundheitscampus in Flensburg bilden. Dort soll es neben der stationären somatischen und psychiatrischen Versorgung weitere Angebote zur gemeinsamen ambulanten Versorgung, zur Tages- beziehungsweise Verhinderungspflege sowie zur Rehabilitation geben.