Ein Faxgeräte durch eine E-Mail ersetzen - das sei noch keine Digitalisierung, und schon gar nicht das Smart Hospital, sagt Thorsten Kaatze, Kaufmännischer Direktor und Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Universitätsmedizin Essen, in unserer neuen Podcast-Folge. "Smart Hospital ist Verbesserung für den Patienten und Mitarbeiter, also Hilfe und Entlastung durch digitalisierte und anders organisierte Tätigkeiten. An erster Stelle steht gar nicht der wirtschaftliche Erfolg, sondern die Optimierung von Prozessen, denn der Mensch steht im Mittelpunkt."
Seit 2015 treibt die Universitätsmedizin Essen den Wandel zum digitalisierten, vernetzten Krankenhaus der Zukunft voran. In der neuen Folge des BibliomedManager-Podcasts erklärt Kaatze, was sich seither getan hat, worauf es beim Smart Hospital ankommt und wieviel das UK Essen in IT investiert.