Die Position des Vorstandes für Krankenpflege, Patientenservice und Personalangelegenheiten am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) wird neu besetzt: Spätestens zum 1. Juni 2021 übernimmt Corinna Jendges die Nachfolge des jetzigen Vorstands Michael Kiens, teilt das Finanzministerium Schleswig-Holstein mit. Finanzministerin Monika Heinold erklärte zu der Nachbesetzung: "Mit Corinna Jendges gewinnen wir für den Vorstand des UKSH eine exzellente Fachfrau, die sowohl Erfahrung in der Pflege als auch im Klinikmanagement mitbringt."
Mit der Neubesetzung soll die Position neu ausgerichtet und inhaltlich gestärkt werden. Corinna Jendges wird für die Pflege, für personelle und soziale Angelegenheiten der Beschäftigten des UKSH und seiner Tochtergesellschaften sowie als Dienstvorgesetzte der kaufmännischen und pflegerischen Campusdirektionen für die betrieblichen Prozesse des UKSH verantwortlich sein. Außerdem übernimmt sie Geschäftsführungsaufgaben in Tochtergesellschaften des Klinikums, insbesondere in der UKSH Akademie gGmbH sowie der Service Stern Nord GmbH. Für diese Neuausrichtung werde die Satzung des UKSH entsprechend geändert.
Jendges bringt als ausgebildete Krankenschwester, studierte Gesundheits- und Pflegemanagerin und Psychologin Praxiserfahrung mit. Lange Jahre leitete sie u. a. den Bereich Risikomanagement und Konzernrevision der Zentrale der Sana Kliniken AG und war danach Prokuristin, Kaufmännische Direktorin und Personaldirektorin am Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam. Zuletzt hatte sie die Position der Geschäftsführerin für Personalmanagement beim Vivantes Netzwerk für Gesundheit in Berlin inne.