Krankenhaussterben

Neun NRW-Kliniken 2023 in Insolvenz

  • News des Tages
Neun NRW-Kliniken 2023 in Insolvenz
© Gettyimages/eyewave

Die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW) stellt eine negative Prognose für das Jahr 2024 und rechnet mit weiteren Klinikinsolvenzen. Zuletzt hatte das Alfried-Krupp-Krankenhaus in Essen-Steele ein Schutzschirmverfahren zur Abwendung einer Insolvenz beantragt. Damit zählt das Bundesland neun Kliniken, die sich aktuell in Insolvenzgefahr befinden. Matthias Blum, Geschäftsführer der KGNW, fand dazu deutliche Worte gegenüber der Rheinischen Post: Zwar habe bislang nur das Krankenhaus in Linnich schließen müssen, doch es seien „allein in diesem Jahr nunmehr neun NRW-Kliniken in die Insolvenz geraten. Spätestens im nächsten Jahr würde das sehr viele Krankenhäuser in wirtschaftliche Schieflage bringen“. Der Verbandsvertreter sieht die nachhaltige Finanzierung von steigenden Personal- und Energiekosten durch Krankenkassen als Möglichkeit der finanziellen Ausbalancierung. Ansonsten „schwindet für viele Kliniken die Perspektive für einen Ausgleich des Defizits“. Die notwendigen Werkzeuge würden bereitliegen, Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) müsse nur noch handeln, so Blum.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich