Digitalisierung

Pfalzklinikum erhält Award Patientendialog

  • News des Tages
Pfalzklinikum erhält Award Patientendialog
Die Sieger des Awards Patientendialog 2024 © BPIK/BBFG

Das Pfalzklinikum erhält den Award Patientendialog 2024. Das Krankenhaus wird für die digitale Plattform "Curamenta" ausgezeichnet, die den Austausch zwischen Patienten, Behandlern und Angehörigen verbessert und so die psychiatrische Behandlung und Eingliederungshilfe umfassend unterstützt. Bereits im vergangenen Jahr konnte sich das Haus den ersten Platz sichern.

Platz zwei teilen sich jeweils drei Einrichtungen. Das Robert Bosch Krankenhaus in Stuttgart wird für das Projekt "Würdezentrierte Therapie" ausgezeichnet. Es bietet Palliativpatienten die Möglichkeit, am Lebensende ihre Würde zu stärken, indem sie ein gedankliches Vermächtnis für ihre Angehörigen hinterlassen.

Das eliPfad-Projekt am Universitätsklinikum Köln erleichtert multimorbiden Patienten den Übergang zwischen stationärer und ambulanter Versorgung, indem es digitale Hilfsmittel und individuelle Betreuung kombiniert, um unnötige Rehospitalisierungen zu vermeiden.

Fast Track an der Universitätsmedizin Greifswald stärkt die Rolle der Patienten durch Aufklärung und Einbindung in den Genesungsprozess, um chirurgische Eingriffe effizienter und patientenzentrierter zu gestalten.

Den dritten Platz sicherte sich das Klinikum Weser-Egge mit dem "Dialog mit geriatrischen Patienten". Das Projekt verbessert die Kommunikation zwischen geriatrischen Patienten und ihren Angehörigen, um eine ganzheitliche und nachhaltige Versorgung während und nach dem Krankenhausaufenthalt sicherzustellen.

Der Award Patientendialog zeichnet seit 2018 Gesundheitseinrichtungen aus, welche die Rolle und Situation von Patienten und deren Angehörigen durch Information, Mitwirkung und Mitentscheidung stärken und verbessern. Träger sind der Bundesverband Patientenfürsprecher in Krankenhäusern  (BPiK) sowie der Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen.

Die Siegerprojekte werden ausführlich in der Fachzeitschrift f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus vorgestellt.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich