Ab 1. April übernimmt Philipp Smolka die Geschäftsführung der Helios Klinik Zerbst/Anhalt sowie der Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern. Er und Klinikgeschäftsführer Michael Lange werden künftig beide die Kliniken im sogenannten Cluster Magdeburg verantworten, teilt Helios mit.
Michael Lange wird als zweiter Klinikgeschäftsführer auch weiterhin an den Standorten Zerbst/Anhalt und Vogelsang-Gommern tätig sein. Zudem bleibt er Klinikgeschäftsführer in Oschersleben und Burg. Hier wiederrum übernimmt Philipp Smolka die Funktion des zweiten Geschäftsführers. Durch diese neue Struktur einer Klinikgeschäftsführung im Tandem profitierten laut Helios alle Standorte von einer erweiterten Expertise im kaufmännischen Bereich.
Philipp Smolka ist bereits seit Ende 2021 bei Helios im Cluster Magdeburg tätig und steht seither an der Seite von Michael Lange - zuerst als Assistent, später als kaufmännischer Leiter an den Standorten Zerbst/Anhalt und Vogelsang-Gommern. Vor seinem Wechsel in das Helios Cluster Magdeburg war er als Assistent der Klinikgeschäftsführung im Helios Klinikum Bad Saarow tätig. Weitere Erfahrungen sammelte er als kaufmännischer Leiter der Helios Versorgungszentren sowie als Referent der Klinikgeschäftsführung im Helios Klinikum Berlin Buch. Der gelernte Gesundheits- und Krankenpfleger hat einen Bachelor im Bereich Pflegemanagement und startete im Jahr 2017 als Trainee bei Helios.