Hohe Energiekosten

Potsdam will Bergmann-Klinikum mit Millionenkredit retten

  • Finanzen
 Potsdam will Bergmann-Klinikum mit Millionenkredit retten
Finanzielle Belastungen durch Corona, fehlende Investitionsmittel der vergangenen Jahre, steigende Material- und Lebensmittelkosten sowie die Einführung des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst: Das Ernst-von-Bergmann-Klinikums (EvB) ist in finanzielle Schieflage geraten. © Getty Images/ lappes

Wegen der hohen Energiekosten ist das Ernst-von-Bergmann-Klinikum (EvB) in finanzielle Schieflage geraten. Die Stadt Potsdam will das kommunale Krankenhaus nun mit einem Kredit in Millionenhöhe retten. Wie die Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ) berichtet, soll das EvB dafür wenn nötig auf Kassenkredite von bis zu 60 Millionen Euro zurückgreifen können. Die Zeitung beruft sich auf einen Brief von Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD). 

Der Aufsichtsrat des Klinikums habe empfohlen, die Geschäftsführung des EvB „zur Aufnahme eines Kassenkredits bei der Landeshauptstadt Potsdam bis zu einer Höhe von 60 Millionen Euro zur Liquiditätssicherung zu ermächtigen“, zitiert die MAZ. Dadurch könne das EvB unabhängig vom angekündigten 200-Milliarden-Euro-Paket der Bundesregierung Engpässe überbrücken. 

Im Sommer hatte die MAZ bereits berichtet, dass das EvB 2023 allein durch die Energiepreise Mehrkosten in Höhe eines „deutlich siebenstelligen Betrages“ erwarte. Hinzu kommen weitere finanzielle Belastungen durch Corona, fehlende Investitionsmittel der vergangenen Jahre, steigende Material- und Lebensmittelkosten sowie die Einführung des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst.

Autor

 Christina Spies

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich